Die Hypoxi-Therapie
Schön und gesund mit HYPOXI
Dass Sie mit der HYPOXI-Therapie auch etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun, liegt auf der Hand:
Ihr Prinzip beruht nämlich auf bewährten Heil- und Trainingsmethoden (wie z. B. der Schröpfglastherapie), die HYPOXI konsequent weiterentwickelt hat.
Das Ziel des HYPOXI-Training ist störendes und den Körper belastendes Körperfett abzubauen. Durch die moderate Bewegung wird der Stoffwechsel angeregt, das Bindegewebe gestärkt und gestrafft. Das spüren Sie sofort: Nach dem Training reagiert der gesamte Körper mit allgemeinem Wohlbefinden. Sie fühlen sich aktiver und frischer – wie nach einer wohltuenden Massage.

HYPOXI – die einfache Methode zur schönen Figur.
Erste Resultate nach kurzer Zeit
Bereits nach wenigen Anwendungen sind erste Ergebnisse sichtbar. Die tatsächliche Anwendungsdauer der HYPOXI-Therapie hängt von Ihrer Zielsetzung und Ihrer individuellen Konstitution ab. Sie benötigen in der Regel zwischen einem und drei Monaten, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Das ist das Besondere an HYPOXI: Bereits bei kurzen Trainingseinheiten können Sie hervorragende Ergebnisse erzielen. Der Zeitaufwand pro Besuch beträgt ca. 35 min. Nutzen Sie doch hin und wieder auch Ihre Pausen für ein HYPOXI-Training. Ihr HYPOXI-Betreuer konzipiert einen speziell für Sie ausgerichteten Trainingsplan mit reservierten Terminen.
Neugierig geworden?
…einfach hier einen Termin vereinbaren
wir beraten Sie gerne…
HYPOXI – diese 3 Säulen setzen Sie um
Die HYPOXI-Therapie basiert auf drei Säulen: Wechseldruck, moderates Bewegungstraining und ausgewogene Ernährung.
Die HYPOXI-Therapie würde konzipiert für die typischen weiblichen, aber auch männlichen Problemzonen. Und das auf ganz natürliche Weise: Denn um unerwünschte Fettdepots an Bauch, Hüfte, Po und Oberschenkeln abzubauen, werden die Prinzipien des Fettstoffwechsels, der Bewegung und der Ernährung genutzt.
Darüber hinaus wird beim HYPOXI-Training das Bindegewebe kontinuierlich gestärkt und die Haut gestrafft. So wird das unschöne Erscheinungsbild der Cellulite deutlich verbessert.

Mit HYPOXI kommen auch Sie ans Ihrer Figurträume.
- Wechseldruck
Die betroffenen Körperpartien werden gezielt und sanft zu bessere Durchblutung angeregt. Abwechselnd wird mit Vakuum – nach dem Prinzip des Schröpfens – und Normaldruck das betroffene Gewebe stimuliert und die Durchblutung intensiv angeregt. Während des gesamten HYPOXI-Trainings setzt der Wechseldruck genau dort an, wo Sie es spüren.
- Moderates Bewegungstraining
Leichtes Ergometer-Training bringt den Fettstoffwechsel in Schwung. Dies ist unverzichtbare Voraussetzung dafür, dass Sie den Energieträger Fett aktiviert und diese Energie durch den Blutkreislauf zur Verbrennung in den Muskeln abtransportiert wird.
- Ausgewogene Ernährung
Noch eine gute Nachricht: Bei HYPOXI gibt es keine strikten Hungerkuren oder einseitige Diäten. Wenn Sie es wünschen, erarbeiten wir nach einer Ernährungsanalyse gemeinsam mit Ihnen einen Ernährungsplan, den Sie locker durchhalten und der Sie bei der Zielerreichung optimal unterstützt.
Er ist individuell auf die Bedürfnisse Ihres Körpers abgestimmt und schützt Sie vor dem berühmten Jojo-Effekt.
Neugierig geworden?
…einfach hier einen Termin vereinbaren
wir beraten Sie gerne…
Gibt es Einschränkungen?
Eine einfache Faustregel lautet: Jeder, dem leichtes Fahrradtraining erlaubt ist, kann auch die HYPOXI-Methode durchführen. Auch bei Krampfadern ist ein Training mit HYPOXI in der Regel unbedenklich. Im Gegenteil: Durch die Förderung der Durchblutung wird auch das Venensystem entlastet. Im Zweifelsfall wird Sie der geschulte HYPOXI-Coach vor Ort dazu beraten.
Personen, die an folgenden Symptomen leiden, sollten das HYPOXI-Training nur in Absprache mit einem Arzt durchführen:
- Schwere Schäden am Kreislaufsystem
- Erkrankungen der Blutgefäße
- Pathologische Kreislauferkrankungen
- Knochen- und Muskelschwunderkrankungen
Untersagt ist das HYPOXI-Training
- während der Schwangerschaft
- mit Infektionen oder Entzündungen
- bei allgemeinen Schmerzzuständen
Neugierig geworden?
…einfach hier einen Termin vereinbaren
wir beraten Sie gerne…