meine Onlinebetreuung

Hier findest Du Tipps, Trainingsvideos und Informationen für daheim oder wenn Du unterwegs bist.

Gerade zur aktuellen Situation ist es entscheidend, das Immunsystem, die Muskulatur und die Ausdauer stark zu halten.

Wir bieten dir weiterhin viele Möglichkeiten am Ball zu bleiben. Leider ist ein Training vor Ort nicht erlaubt. Also bringen wir das Training zu dir.

Lifestream:

Wir trainieren weiterhin als Gruppe!
Dein Trainer ist Live mit dabei.
Die Zeit zum Plausch davor oder danach stärkt Psyche und Seele.
Das ist sooo wichtig, in dieser Zeit….

SlimBelly leihen für Outdoortraining

Wenn eure Pölsterchen denken, sie können sich aktuell wieder breit machen, dann haben sie die Rechnung ohne uns und den Slim Belly gemacht 🙂. Denn ab sofort könnt ihr euch den Figur-Booster für euer Training ausleihen. Wir unterstützen euch dabei 💪! Reservierungen über die StudioApp oder im Onlienterminkalender.

Betreuungstermine

Für die regelmäßigen Betreuungstermine nehme wir auch die virtuellen Möglichkeiten in Anspruch. Den Betreuungstermin könnt ihr euch unter „Beratung & Betreuung“ buchen.

schlechtes Internet oder kein Computer

DVD‘s: wir schicken dir gerne DVDs mit den Workouts deiner Stunde per Post, die du flexibel und bequem mit einem DVD Player am Fernseher nutzt. Bitte gebe uns dazu eine kurze Rückmeldung, wenn du dies benötigst

Trainingsgeräte für zu Hause

Solltest du auch Tubes, Hantelstangen bzw. Trainingssets oder kleinere Hanteln benötigen, gib bitte in den nächsten Tagen Bescheid.
So lange der Vorrat reicht!

Für die Teilnehmer der aktuellen Intensivcoachings

die Treffen werden als Meeting online stattfinden. Die entsprechenden Informationen werden rechtzeitig zugesendet. Die Termine und Zeiten bleiben so wie sie waren. Wir sitzen dann nur nicht in einem Raum, sondern jeder bei sich…

nach oben


Muskeltraining

Ein trainierender Muskel mobilisiert Botenstoffe, sogenannte Myokine. Diese stimulieren im Muskel zusätzliche Abwehrkräfte und aktivieren so das ganze Abwehrsystem des Körpers. Körpereigene Fresszellen vermehren sich und werden zudem sechs Mal aktiver. Sie vernichten Viren und Bakterien. 

In einigen Untersuchungen hat sich gezeigt, dass sich nach dem Training bis zu 20 Mal mehr Myokine im Blut befanden, als vor der muskulären Beanspruchung. Es ist eindeutig belegt, dass Myokine folgende heilsame Effekte haben:

  • Anregung des Fettstoffwechsels
  • Steigerung des Grundenergiebedarfs
  • Aufbau von Skelettmuskulatur
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Anregung des Knochenwachstums
  • Heilung von Entzündungsvorgängen
  • Bildung neuer Gefäße
die beste Apotheke ist die körpereigene, DAA Weiden


Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln verwendet das Bild der „körpereigenen Apotheke“. Er sagt: „Mit Sport sorgen wir dafür, dass die Muskeln und das umliegende Gewebe Stoffe freisetzen, die im Körper positive Wirkungen hervorrufen.“


Wissenschaftler vermuten, dass beim Muskeltraining auch ganz spezielle Stoffe freigesetzt werden, die sogar vor Krebs schützen. In Studien konnte dadurch die Brust­krebs-Rate bei Frauen um 47 Prozent gesenkt werden, das Darmkrebsrisiko um 33 Prozent. Darüber hinaus verbrennen Muskeln Fett, formen den Körper, stärken Herz und Gelenke, senken den Blut­druck, reinigen das Blut und sorgen für einen tiefen, erholsamen Schlaf.

Ernährung

nach oben

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung stellt dem Immunsystem alle benötigten Vitalstoffe in ausreichender Menge zur Verfügung. Dazu zählen insbesondere Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Die Ernährung sollte möglichst abwechslungsreich sein. Der Konsum von Zucker, tierischen Fetten und Fleisch sollte reduziert werden. Dafür lieber Grünzeug, Gemüse und Obst essen. Auch Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren oder Avocados sind geeignet. 

„Der Großteil der Immunabwehr wird aktiv aus dem Darm reguliert. Wer damit Probleme hat, sollte ihn mit Ballaststoffen, Hülsenfrüchten, rotem und schwarzem Reis, Buchweizen, Kichererbsen oder Linsen unterstützen. Wenn der Darm zu sehr belastet wird, etwa durch zu viel Zucker, Weißmehl und Fett, auch Fertiggerichte und Konserven, dann funktioniert die Maschinerie nicht, weil das System nur verzögert auf die Viren reagiert“, so Heilpraktiker und Arzt Dr. Kurt Mosetter. Und: „Bei vielen Menschen ist der Vitamin-D-Spiegel zu niedrig, gerade jetzt, wo die Sonne so wenig scheint. Man kann den Vitamin-D-Spiegel einfach messen lassen – und wenn er niedrig ist, kann man mit Tropfen oder Tabletten nachhelfen. Das ist relativ günstig, leicht umsetzbar und wirkt recht schnell. Denn je weniger Vitamin D, desto größer die Anfälligkeit für eine Influenza.“ 

Meerrettich, Kurkuma und Ingwer


In Studien wurde dem Meerrettich eine antivirale Wirkung nachgewiesen. Vor allem die in der frischen Knolle enthaltenen Senföle bieten Schutz vor Viren. Schon das Einatmen der Senföle beim Reiben der rohen Wurzel hat eine heilende Wirkung auf unsere Atemwege. 

Ingwer ist nicht nur ein gutes Gewürz, sondern auch eine ausgezeichnete Heilpflanze, deren wertvolle Inhaltsstoffe entzündungshemmend wirken. Ingwer wird wird gerne bei zahlreichen Erkrankungen von Magen-Darm-Beschwerden und bei Erkältung eingesetzt.



Kurkuma (Gelbwurz) gehört zur Familie der Ingwergewächse. Es wirkt antioxidativ und entzündungshemmend, zum Beispiel bei Lungenerkrankungen. 


Raus an die Luft & genügend trinken

nach oben

Frische Luft tut den Atemwegen gut, besonders den Schleimhäuten. Diese sind wichtig für die Abwehr von Erregern. Ist die Luft trocken, z.B. in in beheizten Räumen, funktionieren die Schleimhäute nicht so gut. Deshalb ist regelmäßiges Stoßlüften ratsam. Auch Trinken hält die Schleimhäute feucht und fit. Jeder Mensch braucht ca. 30 bis 40 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht, also ca. 2 bis 3 Liter pro Tag. Der Bedarf variiert zudem je nach Stoffwechselleistung und externen Faktoren. Durch den Flüssigkeitsverlust beim Schwitzen erhöht sich zum Beispiel der Bedarf etwa um 1,5 Liter pro Liter verlorenem Schweiß.

nach oben

6 KOMMENTARE
  • Tina Tkatsch
    Antworten

    Hallihallo ihr Lieben.

    Habe gerade das BodyPump (60min) beendet.
    Ich war begeistert!!! 🙂
    Schön, wie du motiviert hast Evelyn. Toll, dass du mit Haushaltsmitteln gearbeitet hast. Die Übungen waren wie immer gut erklärt.

    Es ist komisch allein Zuhause zu trainieren, aber es geht echt besser, als ich dachte.

    Vielen, vielen Dank, dass Ihr die Videos für uns bereit stellt.

    Lg, Tina

    1. admin
      Antworten

      Hy Tina,
      Danke Dir für Dein Feedback.
      Die Filme für die nächste Woche werden derzeit gemacht. Dann ist der Ton auch nicht mehr so schräg….
      Alleine trainieren ist echt doooooof!! Achte gut auf Dich und bleib Gesund.
      LD Dag

  • Birner Manuela
    Antworten

    Hallo Ihr Lieben.
    Ich mache 2x die Woche Body Balance und bin mit den Videos zufrieden. Es fehlt mir zwar das Studio sehr aber für die Not ist es auch zu Hause möglich. Vielen Dank für die Bereitstellung der Videos. Ich hoffe wir sehen uns bald wieder.

    Lieben Gruß Manu

    1. admin
      Antworten

      Hallo Manuela,

      Vielen Dank für die motivierenden Worte. Du fehlst und auch!

      Am Wochenende werden die nächsten BodyBalance Videos gedreht. Sind dann nächste Woche mit Online. Übrigens alles was in der jeweiligen aktuellen Kalenderwoche neu eingestellt wird, ist nach links versetzt…
      Liebe Grüße
      Evelyn, Dag & das Team
      der DAA-Weiden

  • Nadine
    Antworten

    Hallo zusammen,

    vielen Dank erst einmal für die Bereitstellung der Videos zur Motivation für uns zu Hause. Am Anfang hab ich es über PC angesehen, aber dann festgestellt, das es die Übertragung vom Tablet zum Fernseher besser vom Bild & Ton trifft:-)
    Nachdem ich nun doch mehr Zeit daheim verbringe, versuche ich regelmäßig alle 2 Tage euer Sportprogramm daheim mitzumachen. Vor allem CX 30 zur Kräftigung der Rücken-und Bauchmuskulatur tut mir wg. des langen Sitzens echt gut und die Micha motiviert mich mit dem SH Bam Latin Dance fast wie im Studio:-) Man muss sich zwar überwinden im engem Wohnbereich durchzustarten, aber hinterher spürt man echt Erholung…also ich werde versuchen weiterhin mitzumachen und freue mich schon auf die nächsten Videos und hoffe, das wir auch bald das Ganze im Studio zusammen weiter führen können.
    In diesem Sinne bleibt gesund & viele Grüße,
    Nadine

    1. admin
      Antworten

      Hallo liebe Nadine,
      ich befürchte schon fast, viele Teilnehmer sind bald fitter als wir mit der derzeit nur aus der Ferne möglichen Arbeit…. Ja, zeig es uns!! 👍
      Für die Verzögerung von Bild>Ton kann ich dir den VLC Player ans Herz legen. Damit kannst du diese Verzögerung beim TV oder bei Bluetooth Kopfhörern steuern. Wenn ich dir da helfen soll, kannst du mich gerne anrufen oder wir machen eine Videoanleitung dazu.
      Liebe Grüße
      Dag & Evelyn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.