Zum Inhalt springen
DAA-Weiden
  • Mitglied werden
  •  Sport
  •  Stressprävention
  •  Ernährung
  •  Motivation
  •  meine Onlinebetreuung
  • mehr
    •  Jobangebot
    • Kontakt
    • Betreuung

Der Schlüssel zu einer flacheren Körpermitte

So verlieren wir wirklich an Bauchfett

Lohnen sich Fitnesstracker? Wie wirken sich unsere Lebensumstände auf unsere Fitness aus? Welches Training ist am besten für ein gesundes Herz? Und gibt es eine Bauchübung, die Bauchfett zum Schmelzen bringt? Die neuesten Forschungsergebnisse beantworten die wichtigsten Fragen.


WIE WIR DIE HERAUSFORDERUNGEN DES LEBENS MEISTERN UND TROTZDEM FIT BLEIBEN

Finnische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass besondere Ereignisse in unserem Leben einen überraschenden Effekt auf unser Aktivitätslevel haben können. Diese Erkenntnis basiert auf einer Studie der Universtität Jyväskylä, in der die Gesamtschrittzahl sowie die aerobe Schrittzahl (dazu zählen Schritte in längeren Bewegungsperioden von etwa 60 Schritten pro Minute) von Männern und Frauen mittleren Alters gemessen wurden, während sie größere Veränderungen in ihrem Leben durchliefen, etwa eine Hochzeit, eine Scheidung, einen Umzug, die Geburt eines Kindes oder einen Jobwechsel.

Bei Frauen wirkten sich die Ereignisse am stärksten auf das Aktivitätslevel aus. Insbesondere die Geburt des ersten Kindes reduzierte die Anzahl der täglichen Schritte der Frauen erheblich. Interessanterweise nahm bei Männern, die sich scheiden ließen, in den vier Jahren die körperliche Aktivität ab, während Frauen tendenziell mehr Schritte machten. Beim Umzug von der Stadt aufs Land reduzierten sich die Gesamtschrittzahl und die täglichen Schritte von Frauen, bei Männern hingegen wurde keine größere Veränderung beobachtet.

Die Studie verdeutlicht, wie wichtig es ist, das Aktivitätsniveau gezielt aufrechtzuerhalten – unabhängig von den Lebensumständen. Regelmäßiges, strukturiertes Training ist wichtig. Dank des Prinzips der sportunabhängigen Aktivitätsthermogenese (NEAT, aus dem eng. Non-Excercise Activity Thermogenesis) wissen wir jedoch, dass die alltägliche Aktivität zwischen den Trainingseinheiten mehr Einfluss auf unsere Fitness haben kann, als vielen bewusst ist. „Um Ihre Schrittzahl zu erhöhen, müssen Sie nicht zwingend jeden Tag gezielt trainieren“, so der Wissenschaftler Kasper Salin. „Stattdessen sollte man die Alltagsbewegung erhöhen, etwa die Treppe statt dem Aufzug nehmen oder zu Fuß zum Einkaufen gehen, statt mit dem Auto zu fahren.“

MIT WELCHEN ÜBUNGEN KÖNNEN WIR GEZIELT BAUCHFETT REDUZIEREN?

Die bittere Wahrheit: Mit Bauchübungen allein werden wir Fettpölsterchen am Bauch nicht los. Eine neue im Journal of Strength and Conditioning Research veröffentlichte Studie belegt einmal mehr, dass wir nicht gezielt Fett am Bauch abbauen können. Bei der Studie absolvierte eine Gruppe fitter und gesunder Männer ein sechswöchiges Programm mit Sit-ups, Beinheben, Crunches und Übungen auf dem Gymnastikball. Sowohl vor als auch nach dem Training wurden die Körperzusammensetzung und die abdominale muskuläre Ausdauer getestet. Das Ergebnis: Es konnte kein signifikanter Effekt auf Körpergewicht, Körperfettanteil, androide Fettverteilung, Bauchumfang und Hautfaltenmessungen festgestellt werden.

Durch das Bauchtraining konnten die Probanden zwar ihre Bauchmuskelkraft steigern, jedoch nicht an Bauchumfang verlieren. Die Experten hoffen, dass diese Ergebnisse dazu beitragen, mehr Menschen verständlich zu machen, dass Bauchmuskeltraining allein nicht ausreicht, um den Taillenumfang oder das subkutane Bauchfett zu reduzieren. „Wer eine schlanke Taille will, muss seinen Körperfettanteil insgesamt reduzieren“, erklärt Bryce Hashings.

KÖRPERLICHE AKTIVITÄT:
SO VIEL IST GUT FÜR EIN GESUNDES HERZ

Wir alle wissen, dass Sport gut für die Herzgesundheit ist. Trotzdem stellen sich viele die Frage: Kann zu viel Bewegung schädlich sein? Eine groß angelegte Studie lieferte kürzlich die Antwort. Sie zeigte, dass körperliche Aktivität doppelt so wirkungsvoll ist wie bisher angenommen, und es für ihren Nutzen keine Grenze nach oben gibt.

Bei der Untersuchung von 90.000 Männern und Frauen fanden die Forscher heraus, dass diejenigen, die sich am meisten bewegten, kein erhöhtes Risiko für Herzprobleme aufwiesen – im Gegenteil: Bei ihnen war das Risiko am geringsten. Die Betroffenen trainierten pro Woche mindestens 50 Minuten intensiv und gingen pro Woche insgesamt 1.100 Minuten zu Fuß (diese Summe beinhaltet ihr tatsächliches Training und ihre Alltagsbewegung beim Lebensmitteleinkauf, bei der Hausarbeit, etc.).

Obwohl dieses Pensum optimal zu sein scheint, ist eines klar: Jede Art von körperlicher Aktivität ist gut für die Herzgesundheit – bereits ein paar Minuten Gehen am Tag.

Der leitende Forscher, Dr. Terence Dwyer von der University of Oxford, erklärt, dass diese neuen Erkenntnisse den bisher stärksten Beweis dafür liefern, dass intensive körperliche Aktivität wichtig ist, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Dr. Dwyer sagt, dass der Nutzen „etwa zwei Mal höher war als die meisten Selbstberichtsstudien bisher ergaben.“

Dr. Dwyer weist jedoch darauf hin, dass die Anzahl der Studienteilnehmer, die ein extremes Pensum an intensivem Training absolvierten, gering war. Deshalb müssten die langfristigen Auswirkungen einer sehr hohen Intensität möglicherweise noch genauer untersucht werden. Er ist jedoch überzeugt, dass für die meisten von uns eine Steigerung der körperlichen Aktivität „auf ein höheres oder intensiveres Niveau“ das Risiko für Herzkrankheiten im späteren Leben erheblich reduzieren kann.

SO FIT MACHEN UNS FITNESS-TRACKER

Helfen uns Fitnesstracker wirklich, aktiver zu sein? Laut einer neuen Studie, die im British Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde, lautet die Antwort Ja. Zu diesem Ergebnis kamen die Forscher nach der Analyse von 28 Studien und der Auswertung der Daten von über 7.400 Erwachsenen, die Fitnesstracker oder Apps länger als drei Monate verwendeten. Das Ergebnis: Personen, die Fitnesstracker nutzten, erhöhten ihre Aktivität durchschnittlich um 1.850 Schritte pro Tag – im Vergleich zu denjenigen, die keinen Tracker verwendeten. Laut der Forscher sind Tracker und Apps, die den Nutzer per Benachrichtigung daran erinnern, sich zu bewegen, am effektivsten.

Training zu Hause 2.0


    Risiko Bauchfett

    Pillen oder nicht
    Schnell zur Hand. Und dann?

    Ein paar Kilo zu viel sind nicht nur optisch störend, sondern können schnell zum gesundheitlichen Risiko werden. Eine bewährte Methode zur Gewichtsreduktion hilft gegen Bauchfett und beim Abnehmen!

    Bauchfett umgibt innere Organe wie Leber oder Bauchspeicheldrüse und vergrößert den Bauchumfang. Neueste Forschungen zeigen: Bauchfett führt zu Entzündungsreaktionen im Körper, greift in den Hormonhaushalt ein und steigert Cholesterinspiegel, Blutdruck und Gefäßverkalkung. Das Risiko steigt bereits ab einem Bauchumfang von 80 cm (Frauen) bzw. 94 cm (Männer).

    Gesunde Gewichtsabnahme und Bauchfett

    sagen Sie Stop zum Bauchfett

    Die gute Nachricht:

    Eine ausgezeichnete Methode zur Gewichtsreduktion bietet neue Möglichkeiten für gesunde und dauerhafte Gewichtsabnahme für „jeder Man und jede Frau“.

    Diese Methode überzeugt gleich durch 3-fachen Lösungsansatz:

    1. Wissenschaftlich bewiesen, die richtige Bewegung fördert die Gewichtsreduktion
    2. Ausgewogene und wertige Ernährung fördert Ihr natürliches Sättigungsempfinden und trägt zum gesunden Abnehmen bei.
    3. Einen aktiveren Stoffwechsel erreichen Sie mit guter Mikronährstoff-Aufnahme entsprechend Ihres Bedarfes. Dies ermöglicht es Ihnen einen aktiven Fettsäure- und Kohlenhydratstoffwechsel zu erhalten

    Weiterhin gesund essen:

    Im Gegensatz zu vielen anderen Abnehm-mitteln, wie Slim Shakes und Crash Diäten oder Apothekenprodukte die z. B. Nahrungsfette über den Stuhlgang ausscheidenden, können Sie weiterhin gesund essen, ohne Mahlzeiten zu ersetzen.

    gefährlicher Bauch Speck
    Das Risiko steigt bereits ab einem Bauchumfang von 80 cm (Frauen) bzw. 94 cm (Männer)

    Stress vermeiden und Bauchfett loswerden

    Erkennen und vermeiden Sie Ihre Stressauslöser. Viele Menschen versuchen Stress durch Essen zu kompensieren. Oftmals greifen wir dann zu fett- und zuckerreichen Lebensmittel, die eine Ausschüttung von Endorphinen (Glückshormonen) begünstigen sollen. Nicht umsonst gilt der Stress auch als Hauptgrund für Bauchfett. Chronischer Stress führt zu einem Anstieg des Cortisol-Spiegels. Das Fatale an diesem Hormon: das Fett bildet sich dann vorzugsweise in der Bauchregion, da die Zellen des inneren Bauchfettes das Cortisol binden. Den Stress zu vermeiden bedeutet gleichzeitig, auch das Bauchfett schneller wieder loswerden zu können.

    Noch einfacher zur Wohlfühlfigur

    Schützen auch Sie sich jetzt aktiv vor dem gefährlichen Bauchfett. Fragen Sie unser Team doch gleich nach einem Beratungstermin. 0961-6341080

    BALLance Rücken und Lunge in Weiden

    REGENERATION für
    Rücken & Lunge

    „BALLance Rücken und Lunge in Weiden“ weiterlesen →

    die nächsten Termine und Events

    noch mehr Infos bei uns im Hause

    November

    1.11.21 Allerheiligen

    Allerheiligen ist Feiertagsprogramm:

    speziell zum Straffen und Figur formen –

    9.30 Uhr Kursstunde BodyPump Start #118
    mit extra Focus auf die Gesäßmuskeln😉

    Zum individuellen Training ist von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

    Oktober

    19. Oktober
    nächster Ersttermin Bauchfettreduktion

    16. Oktober
    nächster Ersttermin Slim Belly / Slim Legs

    Fr 16. Oktober
    richtiges Training an den Fitness-Geräten“ Mitmach-Workshop für gesundes Training im Gerätebereich.
    Anmeldung unter Tel. 0961-6341080 oder im Onlinekalender

    „die nächsten Termine und Events“ weiterlesen →

    Geschützt: Intensivphase Kurs 199

    Dieser Beitrag ist passwortgeschützt. Um ihn anzusehen, gib bitte unten dein Passwort ein:



    Faschingszeit 2020 – Figurzeit

    Fasching 2020 naht und wir machen uns bereit zum Feiern.
    Spaßige Stimmung bei uns mit figürlichen Highlights.

    „Faschingszeit 2020 – Figurzeit“ weiterlesen →

    Das nächste Poweratmen Intensiv-Mental-Training für die mentale Fitness

    Wer möchte nicht ein Mittel kennen, negative Gedanken zu beenden. Oder belastende, demotivierende Gedankengänge zu durchbrechen. Und dadurch die persönliche mentale Fitness zu stärken!

    gruebeln

    Zu schnell kommt im Alltag eins zum anderen und die Eigenmotivation und auch die mentale Fitness sinkt schneller als ein Stein der zu Boden fällt . Und wieder einmal läßt der Schweinehund grüßen. Deshalb trainiere die negativen Gedanken zu beenden und belastende oder demotivierende Gedankengänge zu durchbrechen.

    Bald ist es wieder soweit.

    „Das nächste Poweratmen Intensiv-Mental-Training für die mentale Fitness“ weiterlesen →

    Sandras Spinning Schlagerparty

    Krapfen-Ausgleichs-Training 😉

    am Samstag vor dem Rosenmontag möchte Sandra mit Euch eine Schlagerparty machen. Sei dabei und reserviere Dir einen Platz!

    „Sandras Spinning Schlagerparty“ weiterlesen →

    Entspannungsreise

    „Entspannungsreise“ weiterlesen →

    Beitragsnavigation

    1 2

    Online Termin-

    Reservierungen

    0961-6341080

    mehr Beiträge zu:

    • Sport
    • Stressprävention
    • Ernährung
    • Motivation
    • Persönliche Betreuung

    Website durchsuchen nach:

    Beiträge

    • CORE CX30
    • Der Schlüssel zu einer flacheren Körpermitte
    • eGym – schnell und effektiv trainieren
    • Training zu Hause 2.0

    Monatlich kündbar - ohne Vertragsbindung!

    jetzt Mitglied werden
    • zur Facebookseite
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Vertrag kündigen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    2020 DAA-Weiden
    Theme von Colorlib Powered by WordPress
    • Facebook
    • You Tube
    • Instagram
    • Twitter